Lese Meditation für jeden Tag! Mit Anleitung:

Ich freue mich, dir den meditativen Lese Zustand vorstellen zu dürfen. Diese einfache Methode kannst du immer und für jeden Text anwenden, ganz gleich wann, was oder wo du liest. WEITERLESEN…

Während du diesen Text liest, kannst du bereits parallel beginnen, den beschriebenen Ablauf mitzumachen und das Lesen als Meditation anwenden. Sie ermöglicht es, deinen ganzen Körper im hier und jetzt bewußt wahrzunehmen und gleichzeitig das Gelesene aufzunehmen.

Buchstaben, Zeilen und Seiten ziehen vorbei, während du gleichzeitig deine Atmung wahrnimmst. Du kannst, wenn nötig, das Lesetempo ein wenig verringern und beginnst bewußt tief in den Bauch einzuatmen und ruhig und entspannt wieder auszuatmen. Die Luft strömt durch die Nase ein und wieder aus. Möglich, dass du bereits die Energie bemerkst, wie sie nun verstärkt durch deinen Körper fließt. Falls nicht, gib dir Zeit, je öfter du die Übung machst, desto mehr wirst du das Fließen spüren. Genieße es, dich selbst wahrzunehmen. Dein Bewußtsein entspannt sich und beginnt sich durch jeden Atemzug  weiter zu öffnen. Du liest immer weiter und spürst das auf und ab der Atembewegungen im Bauch und in der Brust.

Dein Bewußtsein öffnet sich weiter und du nimmst nun gleichzeitig zur Atmung auch den Puls, deinen Herzschlag wahr. Atme weiter ganz ruhig über den Bauch ein und aus und die Energie fließt immer stärker, je mehr du dich auf Lesen, Luft, Atembewegungen und Herz einstimmst. Langsam und ohne Anstrengung nimmst du auch deine Muskeln wahr, die deinen Körper die ganze Zeit im Gleichgewicht halten. Die Schwerkraft zieht nach unten während dich deine Muskeln durch Spannung oder Entspannung in Balance halten. Bemerke dies alles, atme tief ein und aus und folge den Worten, lies einfach weiter. Dein Bewußtsein ist jetzt mühelos entspannt und weit geöffnet. Du kannst diesen meditativen Zustand jeden Tag, bei jedem Text erleben, sooft du möchtest. Durch regelmäßiges Üben wird es immer leichter die völlige Entspannung zu erlangen, daraus eine Gewohnheit zu entwickeln, um so diese angenehme Erfahrung automatisch in dein Leben zu integrieren.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar