MACHdlog#08 🍲 Achtsames Essen
Liebe Marion, alles rund ums Essen finde ich super, ich liebe gutes Essen! Lies weiter..
Da gäbe es viel zu schreiben. Man kann nie aufhören, mehr über Ernährung zu erfahren, die gesund ist und auch noch gut schmeckt. Im Anschluss findest du einen kurzen Beitrag über „Achtsames Essen“, das finde ich auch noch sehr interessant. Ja und über dein Motivationsthema beim Sport weiß ich ganz viele Tipps und Tricks! Ich kenne dieses Problem selbst nicht, da ich am liebsten jede freie Minute draußen in freier Natur Bewegung machen würde, aber vielleicht helfen ein paar der Übungen aus dem Mentaltraining. Ich werde dir etwas zusammenstellen und dir schicken. Besser eigentlich noch, wenn wir uns treffen!
Aber hier vorerst die Anleitung zum Achtsamen Essen:
Du kannst diese Übung bei jeder Mahlzeit üben. Wichtig ist, mit Aufmerksamkeit zu essen und jeden Moment bewusst wahrzunehmen. Am besten kann man in Stille üben, denn Unterhaltung mit anderen Menschen kann ablenken. Aber auch Geübte können in Gesellschaft achtsam essen, wenn man sich darauf konzentriert.
Schau die zuerst an, was du essen willst.
Was ist es?
Wie schaut es aus?
Wo kommt es her?
Wie fühlt es sich an, dieses Essen jetzt gleich in deinen Körper aufzunehmen?
Spüre deinen Atem, während du das Essen anschaust und weißt, dass du es gleich in den Mund nehmen wirst.
Fühle das Essen in deinem Mund. Kaue es langsam und richte deine Aufmerksamkeit auf den Geschmack des Essens. Spüre, wie es beschaffen ist. Kaue es länger, als du es normalerweise tust um den Prozess des Kauens und Schmeckens vollständig zu erfahren.
Registriere jeden Impuls, den Mund schnell zu leeren, damit du den nächsten Bissen zu dir nehmen kannst. Bleibe im gegenwärtigen Moment des Bissens anstatt schnell zum nächsten zu gehen.
Versuche jeden Bissen in der gleichen Art und Weise zu dir zu nehmen. Nimm den nächsten Bissen erst in den Mund, wenn der vorherige vollständig geschluckt wurde.
Versuche, dir die Absicht des Schluckens bewusst zu machen. Fühle den Vorgang des Schluckens damit du dir auch dieses Vorganges bewusst wirst.
Du kannst deine Aufmerksamkeit darauf richten, wieviel du isst, wie schnell und wie sich dein Körper während und nach der Mahlzeit anfühlt. Beobachte, ob du als Reaktion auf bestimmte Ereignisse in deinem Leben isst.
Viel Spaß beim Üben! Guten Appetit!
Lieben Gruß Christina
PS.: noch ein Tipp: in Jon Kabat-Zinns Buch „Gesund durch Meditation“ gibt es eine schöne Übung zum Achtsam Essen mit einer Rosine. Diese Übung sollte jeder einmal gemacht haben!
Neueste Kommentare